- Hacilar
- Hacilar['hadʒilar], Dorf bei Burdur (Südwesttürkei), bekannt geworden durch Ausgrabungen (1957-60) in einem vorgeschichtlichen Siedlungshügel. Die acht ältesten Siedlungsschichten mit Lehmziegelhütten und Steingefäßen gehören noch dem keramiklosen Neolithikum an (8. Jahrtausend v. Chr. ?). Als Haustier ist der Hund bezeugt. Nach einer Unterbrechung der Besiedlung entstand in der späten Jungsteinzeit, etwa zeitgleich mit den jüngsten Schichten von Çatal Hüyük, ein neues Dorf (6. Jahrtausend v. Chr.), dessen Bevölkerung mehrere Getreidearten und Hülsenfrüchte anbaute. Zahlreiche sicherlich religiös zu deutende Statuetten aus Ton stellen Frauen dar, oft in Verbindung mit einem Kind oder mit Leoparden. Nach einer Zerstörung setzte in der chalkolithischen Epoche eine neue Blüte ein. Die Keramik dieser Zeit ist poliert und zeigt meist rote geometrische Muster auf hellem Grund. Im späten 6. Jahrtausend wurde die ummauerte Siedlung durch Brand zerstört.
Universal-Lexikon. 2012.